Buch
Monografie
Lady Sophia Raffles auf Sumatra : Ein wagemutiges Leben - wiederentdeckt und aufgeschrieben in Sumatra, London, Berlin
Verfasst von:
Knecht, Susanne
Hamburg:
Europäische Verlagsanstalt
,
2000
,
275 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | RF-128 |
Verfasst von: | Knecht, Susanne |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3434504885 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Lady Sophia Raffles (1787-1858) überquerte als erste Europäerin die Vulkanketten Sumatras und suchte im noch unentdeckten Zentrum der Insel nach dem sagenhaften Reich der Minangkabau, das sie tatsächlich fand und dokumentierte. Sie begleitete ihren Mann Sir Thomas Stamford Raffles bei verschiedenen Unternehmungen, so nach Kalkutta und Singapur, wo er im Auftrag der East India Company die englische Fahne hißte und damit den Briten den Handelsweg nach China sicherte. Auf Sumatra fielen vier ihrer fünf Kinder Krankheiten zum Opfer. Der Tod ihres Mannes war für Sophia Anlaß, die Machenschaften der East India Company aufzudecken und ihm mit ihrem Buch "Memoir of the Life and Public Services of Sir Thomas Stamford Raffles" ein Denkmal zu setzen. Sophia stand zeitlebens im Schatten ihres Mannes. Die Autorin Susanne Knecht versucht, sich über den Besuch der Orte, an denen Sophia lebte, und über ihr Werk und ihre Briefe der Persönlichkeit Sophias zu nähern. Knechts Buch ist eine Montage aus eigenen Reisebeschreibungen, Zitaten aus Sophias Bericht und deren Interpretation durch die Autorin. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Reg., Fotogr., kommentiertes Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |