Film
Interview
Interview mit Samirah Kenawi
27.03.2019
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Signatur: | I/Ken |
Formatangabe: | MP4-Datei |
Mitwirkende: | Kenawi, Samirah [InterviewteR] Kühn Lena [InterviewerIn] Wetzstein, Almut [Kameramann/Kamerafrau] Wetzstein, Almut [TontechnikerIn] |
Jahr: | 27.03.2019 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Entstanden im Rahmen des Projektes: "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989; Die unveröffentlichte Rohfassung sowie alle veröffentlichten Fassungen des Interviews sind im Spinnboden archiviert. | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |
Standort
Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden
Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.
Ähnliche Einträge
-
Gender Matters! Antifeminismus- Marsch gegen das selbstbestimmte Lebenvon: Vespermann, SarahVeröffentlicht: 2016
-
Unterwegs nach Deutschland : über die Schwierigkeit, ein Volk zu sein ; Protokolle eines Aufbruchsvon: Königsdorf, HelgaVeröffentlicht: 1995
-
Gleich neben Afrika: Erzählungvon: Königsdorf, HelgaVeröffentlicht: 1992
Hier verfügbare Digitalisate
-
"Das ist uns dann eigentlich so ein Stück auf die Füße gefallen." Samirah Kenawi über die Umbruchzeit 1989
-
"Bei denen liefen die Uhren ganz anders." Samirah Kenawi über die Frauen- und Lesbenbewegung in Ost- und Westberlin
-
"Die DDR war ja auch so eine Käseglocken-Gesellschaft." Samirah Kenawi über Rassimsus in der DDR
-
"Da merkt man eben auch zunehmend den gesellschaftlichen Zerfall." Samirah Kenawi zu den Entwicklungne ab 1989