Buch Monografie

Berliner Aufzeichnungen 1942-1945 : Unter Verwendung der Original-Tagebücher neu hrsg. und kommentiert von Peter Hartl

Verfasst von: Kardoff, Ursula von
München: Beck , 1992 , 412 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-560
Verfasst von: Kardoff, Ursula von
Jahr: 1992
ISBN: 3406359620
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
1947 verfaßte die Berliner Journalistin Ursula von Kardoff (1911-1988) auf der Grundlage ihrer Tagebücher, Notizen und Briefe eine Chronik der Kriegsjahre 1942-1945. Der Hrsg. Peter Hartl wertete die Original-Tagebücher und Notizen aus und fügte sie in Auszügen in das Buch ein. Damit stehen sich die aus den unmittelbaren Erlebnissen hervorgegangenen Tagebücher und der einige Jahre später geschriebene Text gegenüber und bilden eine interessante gegenseitige Ergänzung. U. von Kardoff war bis 1945 Redakteurin der Deutschen Allgemeinen Zeitung, seit 1948 Redaktionsmitglied der Süddeutschen Zeitung.
Anmerkung:
Beigaben: Reg., Fotogr.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge