Buch Monografie

Spiegelgeschichten : Geschlechter und Poetiken in der Frauenliteratur um 1800

Verfasst von: Lange, Sigrid
Frankfurt am Main: Ulrike Helmer Verlag , 1995 , 200 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: LI-85
Verfasst von: Lange, Sigrid
Jahr: 1995
ISBN: 3927164089
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Sigrid Lange untersucht die Frage, warum Autorinnen für den literarischen Kanon "Phänomene" geblieben sind. Sie stellt die Werke der Frauen vergleichbaren Werken der Männer gegenüber, um die der weiblichen Literatur eingeschriebene Poetik zu beleuchten. Sie nutzt biographische und literarische Bezüge, geht von Lebenspartnerschaften aus (z. B. Sophie Mereau und Clemens Brentano, Dorothea Veit und Friedrich Schlegel, Charlotte von Stein und Goethe). Weitere Schriftstellerinnen, die hier Erwähnung finden: Louise von Göchhausen, Henriette von Egloffstein, Friederike Helene Unger, Caroline von Wolzogen, Amalie von Imhoff, Charlotte von Ahlefeld, Louise Brachmann.
Anmerkung:
Beigaben: 10 S. Lit.verz., Anm.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.