Artikel

Frauen, verbündet euch! Ihr seid die Managerinnen des Alltags! : Wirtschaftsakteurinnen der Region NÖ-Süd vernetzen sich

Verfasst von: Nikitsch, Tatjana [weitere]
in: Frauensolidarität
2012 , Heft: 1 , 37 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Nikitsch, Tatjana; Schöllenberger, Barbara
In: Frauensolidarität
Jahr: 2012
Heft: 1
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Frauen leisten die meisten unbezahlten Arbeitsstunden in Österreich. Sie sind die „Managerinnen des Alltags“, da sie oft ihren Erwerbsarbeitsalltag, Haushalt und Familie unter einen Hut bringen (müssen), zumeist unbedankt. Ohne diese vielen unbezahlten Leistungen könnten die Gesellschaft, der Staat und das derzeitige Wirtschaftssystem nicht funktionieren! Um die Anerkennung und das wirtschaftliche Potenzial dieser Leistungen den Akteurinnen selbst wieder zu vergegenwärtigen, sie zu stärken und miteinander zu vernetzen, finden in Niederösterreich-Süd seit Frühjahr 2011 Impuls-Workshops mit dem Titel „Frauen – Managerinnen des Alltags“ statt. Ein erster Erfahrungsbericht der Referentinnen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge