Buch
Monografie
Alle Tage ihres Lebens : Frauengestalten aus zwei Jahrhunderten
Frankfurt a. M.:
Verlag Marxistische Blätter
,
1981
,
305 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-5604 |
Verfasst von: | Dornemann; Luise |
Jahr: | 1981 |
ISBN: | 3880126275 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Am Beispiel des Lebenswegs von vier Frauen beschreibt die Autorin die Entwicklung der sozialistischen Frauenbewegung vom 19.Jahrhundert bis in die 1960er Jahre des 20.Jahrhunderts. Vorgestellt werden u.a. Margarethe Wengels, eine Berliner Frauenrechtlerin und Mitstreiterin Clara Zetkins und Roberta Gropper, die nach 1945 in der DDR als Volkskammerabgeordnete für das Sozial- und Gesundheitswesen zuständig war. Das Buch ist im damals typischen sozialistischen Sprachduktus der DDR geschrieben. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |