Hochschulschrift
Psychologische Aspekte von Identität und Moral der Frau
Verfasst von:
Schöller-Stindt
[weitere]
Bremen:
1988
,
135 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-279 |
Verfasst von: | Schöller-Stindt; Mechthild |
Jahr: | 1988 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Im Rahmen dieser Arbeit möchte die Autorin herausfinden, welche Bedeutung Identität für die persönliche Entwicklung hat oder haben könnte. Identität wird in diesem Kontext als "persönliche Identität" verstanden. Schwerpunktmäßig werden Persönlichkeitstheorien herangezogen, die die innere Struktur des Individuums bzw. dessen Entwicklung der innern Struktur beschreiben und daraus Identitätsbildung formulieren. Hierbei bringt die Autorin Theorien ein, welche die Andersartigkeit der weiblichen Identitätssuche und die moralische Entwicklung als einen zentralen Teil der Identitätsentwicklung mit diskutiert, wobei die weibliche Moralentwicklung besonders berücksichtigt wird. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |