Archivgut
Akte
Loeper-Housselle, Marie: 11.02.1837 Groß-Lesewitz - 25.01. 1916 Lichtenthal; Mitbegründerin des Allgemeinen deutschen Lehrerinnenverein
1887 - 1916
Geografika: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Bestell-Signatur: | 1477 |
Jahr: | 1887 - 1916 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
- 01 Die Lehrerin in Schule und Haus, hrsg. von Marie Loeper-Houselle, Leipzig 1887/1888, Titelblätter und Inhaltsverzeichnisse des III. und IV. Jg. 1886-1887/1887-1888;- 02 Bäumer, Gertrud: Marie Loeper-Housselle. Eine Erinnerung, in: Die Frau, hrsg. von Helene Lange, 23. Jg., 1916, H. 7, S. 404-408;- 03 H. L. [Lange, Helene]: Marie Loeper-Housselle und der Allgemeine Deutsche Frauenverein, in: Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit, 1895, 2. Jg., S. 273-275;- 04 CD: Porträt (Quelle: Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit, hrsg von Helene Lange, 23. Jg., 1916, H. 7, S. 405;- 05 4 Ausdrucke (Faust) Titelaufnahme Zeitschriftenartikel: Die Frau im gemeinnützigen Leben' mit 4 Artikeln von Loeper-Housselle: Der Kindergarten I. - 06 Titelblatt: Die Lehrerin in Schule und Haus, 12. Jg., 1895/96;Entstehung, Zweck, Mittel; Der Kindergarten II. Verbreitung; Der Kindergarten III. Ausgestaltung; Rezension: Malvida von Meysenbug, Phädra;- 07 Loeper-Housselle, Marie: Der Mattenbauer. Eine historische Erzählung aus dem Elsaß, Gera 1890 (Bibl. Sign.: 2016-19) | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.