Periodika Zeitschriftenheft

an.schläge : Das feministische Magazin

Wien: 2022 , Heft: 8 , 45 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: Ans 8/2022
Herausgegeben von: CheckArt, Verein für feministische Medien und Politik
Ausgabe: 36(2022)8
Jahr: 2022
Heft: 8
ISSN: 1993-3002
List of content:
  • USA: Abtreibung selbst in die Hand nehmen - Nach dem Ende von Roe v. Wade versenden Organisationen diskret Abtreibungspillen
  • "Girls of the Revolution" - Wie eine feministische Bewegung die gesamte Gesellschaft erfasst
  • Geschlechtsspezifische Gewalt
  • Der Prozess - Die Rekonstruktion eines Vergewaltigungsprozesses
  • Frauenhaus (Sonnenbrillen) - Die Künstlerin Sanja Ivekovi´c macht eine Installation zu misogyner Gewalt
  • "Hundertprozentige Sicherheit kann es nicht geben" - Die Psychotherapeutin Elisabeth Cinatl im Interview zur Situation in Frauenhäusern
  • Es fehlt die Gesamtstrategie gegen Gewalt
  • Wir dürfen sie nicht vergessen. Sie fehlt. - Interview: Ni Una Menos geht nach jedem Femizid auf die Straße
  • "Wir sind nicht die Feuerwehr" - Der Verein poika arbeitet mit Jugendlichen gegen Gewalt
  • Bei Gewalt gibt es keine Neutralität - Interview: Frauen*beraterin Bettina Zehetner fordert, auch psychische Gewalt ernst zu nehmen
  • Mutterseelenallein - Was der Alltag Alleinerziehender über mangelhafte Gleichstellungspolitik aussagt
  • Buchvorstellung: "Heimat bist du toter Töchter" - Yvonne Widler erzählt die Geschichten ermordeter Frauen und Überlebender
  • Gewalt in der Medizin - Gewaltvolle Übergriffe in der Medizin sind alltäglich - aber kaum beachtet
  • Neuerscheinung: Was uns krank macht - Elin Cleghorn über die systematische Benachteiligung von Frauen in der Medizin
  • Wo Gewaltschutz zum Gesetz wird - Die linke Regierung in Spanien ist feministischer Vorreiter
  • Sprache: Deutsch
    Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

    Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

    Standort

    TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

    Brunnenstr. 128
    13355 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
    Fr 10.00 - 14.00 Uhr

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.