München:
Beck
,
1994
,
298 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-224; PR-3 |
Verfasst von: | Rossiaud, Jaques |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3406374344 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Wer ging ins Bordell? War der Besuch eines Dirnenhauses ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten, oder war er für jedermann finanzierbar? Wie verhielten sich die Bordellbesucher? Woher kamen die Kupplerinnen und die Prostitutieren? Wie lebten sie? Wie war ein Hurenhaus organisiert? Welche Funktion hatte das Bordell in der mittelalterlichen Gesellschaft. Auf diese Fragen gibt Jacques Rossiaud quellenfundierte Antworten (Klappentext). Weiterhin thematisiert wird das Verhältnis des mittelalterlichen Menschen zur Sexualität und die Formen der Geschlechterbeziehungen, die in jener Zeit als üblich oder als abweichend galten. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb., Lit.angaben in Anm., 6 S. Reg. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |