Periodika Zeitschriftenheft

Missy Magazine : Pop, Politik & Feminismus

Herausgegeben von: Köver, Chris [weitere]
Berlin: Missy Magazine Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG , 2022 , Heft: 2 , 98 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: Mis 2/2022
Herausgegeben von: Köver, Chris; Eismann, Sonja; Lohaus, Stefanie; Burger, Daniela; Tsomou, Magarita
Ausgabe: (2022)2
Jahr: 2022
Heft: 2
List of content:
  • Ziemlich radikale Utopie. geschlechtsspezifische Gewalt steigt in der Corona-Pandemie an, doch es mangelt an Unterstützungsangeboten. Die neue Bundesregierung verspricht Veränderungen. Was müsste passieren?
  • Vergifteter Alltag: Dass die Klimakatastrophe nicht alle gleich betrifft, blenden viele gerne aus. Doch nun wird verstärkt über eine Dimension dieser Ungleichheit diskutiert: Umweltrassismus.
  • Das Pronomenproblem. Aktivist*innen in vielen Ländern arbeiten an inklusiver Sprache - auch im Deutschen müssen geschlechtsneutrale Pronomen endlich anerkennt werden.
  • Die richtigen Worte. Pronomen haben für trans- und nicht-binäre Menschen unterschiedliche Bedeutung und werfen viele Fragen auf.
  • Durchzug, Durchdrehen, Durchfall. Wenn cis Menschen mir die Welt erklären.
  • begriffe essen. Aktivist*innen wird oft vorgeworfen, sie kümmerten sich zu viel um korrekte Sprache und zu wenig um ökonomische Brot-und-Butter-Themen - ist da etwas dran
  • "Immer dieses tei" In Sachtexten gibt es schon viele Versuche, durch kreative Sprache gewaltvolle Konzepte wie Zweigenderung und Rassismus erodieren zu lassen. Doch wie ist das in der deutschsprachigen Literatur? Drei Expert*innen erzählen.
  • Bitte nicht. Konservative Medien sind besessen vom Gendern: Jede Woche erscheint derselbe lauwarme Take. Doch es gibt ein Leben jenseits von "Gender-Gaga"-Texten.
  • "Das bildest du dir ein" Der Zusammenhang zwischen hormoneller Verhütung und Depression ist bekannt, wird aber immer noch zu oft nicht ernst genommen. Ein Erfahrungsbereicht.
  • Baby Star und die Lucha Libre. Ciudad juarez ist vor allem für Femizide bekannt. "Luchadoras" begleitet Wrestlerinnen, die dort buchstäblich gegen das Patriachat kämpfen,
  • Sprache: Deutsch
    Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

    Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

    Standort

    TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

    Brunnenstr. 128
    13355 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
    Fr 10.00 - 14.00 Uhr

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.