Buch
Monografie
Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen ind Mädchen in Gewaltsituationen
Herausgegeben von:
Bezirksamt Fiedrichshain-Kreuzberg
[weitere]
Berlin:
2020
,
144 S. S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | TERRE DES FEMMES | Berlin |
---|---|
Signatur: | X 02 38 |
Herausgegeben von: | Bezirksamt Fiedrichshain-Kreuzberg; Koch-Knöbel, Petra (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte) |
Jahr: | 2020 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Broschüre erstellt, um auf die vielfältigen Angebote und Einrichtungen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen hinzuweisen. Auch zu Themen wie Zwangsverheiratung, Menschenhandel oder Stalking können zahlreiche Anlaufstellen gefunden werden. Die Broschüre soll sowohl für Betroffene als auch für Expert*innen aus der Beratungsarbeit als Unterstützung zur Verfügung stehen.\[W9]\\[W9]\Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann erklärt: Aus einer Studie der EU-Grundrechteagentur wissen wir, dass ein Drittel aller Frauen über 15 Jahren bereits körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erfahren haben. Diese Zahlen sind erschreckend. Jeder Fall von Gewalt ist ein Fall zuviel und wir müssen alle uns zur Verfügung stehenden Mittel voll ausschöpfen, um Frauen und Mädchen zu schützen.\[W9]\\[W9]\Dass die Istanbul Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von geschlechtsspezifische Gewalt und häuslicher Gewalt seit 2018 in Deutschland in Kraft ist, gibt den nötigen Rückenwind, gezielte Maßnahmen zur Gewaltprävention zu ergreifen. Wir müssen am Bildungssystem ebenso ansetzen, wie an Fortbildungen für Polizei und Justiz oder am Ausbau von Schutzunterkünften. Es ist besonders erschreckend, dass die polnische Regierung die Notsituation vieler Frauen und Mädchen negiert und sich von der Istanbul Konvention zurückziehen will. | |
Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen |