Buch
Monografie
"Das Leben zerfetzt sich mir in tausend Stücke" : Annemarie Schwarzenbach. Eine Biographie
Verfasst von:
Georgiadou, Areti
Frankfurt am Main; New York:
Campus
,
1995
,
264 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | LI-128/1 |
Verfasst von: | Georgiadou, Areti |
Jahr: | 1995 |
ISBN: | 3593353504 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Annemarie Schwarzenbach (1908-1942), aus einer der reichsten und einflußreichsten Familien der Schweiz stammend, war Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin und Weltreisende. Finanziell unabhängig, wird sie zum enfant terrible der Berliner, Schweizer und schließlich auch us-amerikanischen Künstler- und Lesbenszene der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Wichtige Stütze und Quelle ihres Unglücks gleichermaßen war dabei Erika Mann, Freundin und Beinahe-Geliebte, ebenso wie ihre dominante Mutter, von der sie sich lebenslang nicht emanzipierte. Ihre Morphiumsucht und ihre meist unglücklichen Liebesgeschichten mit Frauen bestimmten lange das Bild von Annemarie Schwarzenbach, erst in letzter Zeit wird mithilfe von Neuauflagen ihrer Bücher ihrer schrifstellerischen Produktivität größere Aufmerksamkeit gewidmet. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Fotos, 10 S. Quellen und Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |