Buch Sammelband

Hoffnungsträger 1325 : Resolution für eine geschlechtergerechte Friedens- und Sicherheitspolitik in Europa

Frankfurt am Main: Ulrike Helmer Verlag , 2008 , 271 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: H 07 Gun I
Herausgegeben von: Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung
Jahr: 2008
ISBN: 3897412829
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Frauen sind oft die ersten Opfer von Kriegen und Konflikten. Oft sind sie aber auch die Hoffnungsträgerinnen beim Wiederaufbau kriegsversehrter Länder. Sie tragen die Last – und haben trotzdem keinerlei Mitspracherechte. Darum setzen sich seit einiger Zeit Frauenorganisationen verstärkt dafür ein, Frauen mehr Teilhabe bei der Konfliktprävention und bei friedensstiftenden Maßnahmen zu ermöglichen. \[W9]\Seit Oktober 2000 gibt die vom UN-Sicherheitsrat verabschiedete UN-Resolution 1325 den Weg zu einer geschlechtersensiblen Friedens- und Sicherheitspolitik vor und könnte ein Meilenstein für die internationale Politik sein. Doch sie hat bisher keine eigene institutionelle Kraft im UN-System und in der internationalen Staatengemeinschaft entfaltet. Die UN-Resolution 1325 endlich umzusetzen ist eine Forderung, für die sich viele Frauen und Frauennetzwerke weltweit seit Jahren einsetzen. Doch die Widerstände sind groß. Auch in Europa.
Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

Brunnenstr. 128
13355 Berlin
Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
Öffnungszeiten
Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.