Frankfurt am Main:
Athenäum
,
1987
,
191 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BK-221/1 |
Verfasst von: | Chicago, Judy info |
Jahr: | 1987 |
ISBN: | 3610084448 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Das wohl umstrittenste feministische Großkunstwerk "The Dinner Party" stellt mit den Mitteln der Töpferei, der Keramik und der Stickerei 39 repräsentative Frauengestalten der Geschichte dar, ergänzt durch Namen und Kurzbiographien von 999 weiteren Frauen aus allen Epochen und Lebensbereichen. Neben der künstlerischen Umsetzung der Idee ist vor allem dieser biographische Hintergrund sowie die einführenden Überlegungen zur Geschichte der Frauen seit Urzeiten bis in unsere heutige Zeit von Interesse. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: farbige Abbildungen | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |