Buch
Monografie
Das Schwarzmond-Tabu : Die kulturelle Bedeutung des weiblichen Zyklus
Verfasst von:
Voss, Jutta
Stuttgart:
Kreuz
,
1988
,
304 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | TO-205; MA-114 |
Verfasst von: | Voss, Jutta |
Jahr: | 1988 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Theologin Jutta Voss - die in Folge dieser Buchveröffentlichung mit einem Lehrzuchtverfahren belegt wurde - geht den Quellen weiblicher Macht nach, zentral der Menstruation und ihren Manifestationen und Mythen in vorchristlicher (matriarchaler) und heutiger Zeit. Ihre These lautet, daß die Menstruation wahrscheinlich jener qualitative Sprung in der Evolution war, der aus dem Primaten den Menschen werden ließ. In der Schweinegöttin wurde die Macht der Frau, zu gebären und wiederzugebären (Blutzyklus) religiös symbolisiert. Dieses Symbol spürt sie weltweit und in unterschiedlichen Epochen der Geschichte auf mit dem Ziel der Verdeutlichung eines allumfassenden mythisch-zyklischen Weltbildes. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 5 S. Lit.verz., Abb. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- baf e.V. | Tübingen
- ausZeiten | Bochum
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Gosteli Archiv | Bern