Buch Sammelband

Damenwahl : Vom Kampf um das Frauenwahlrecht bis zur ersten Kanzlerin

Verfasst von: Schwarzer [weitere]
Köln: Kiepenheuer und Witsch , 2008 , 223 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: H 07 Schw V
Verfasst von: Schwarzer; Alice
Jahr: 2008
ISBN: 3462040685
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Der lange Weg vom Wahlrecht für Frauen bis zur ersten deutschen Bundeskanzlerin90 Jahre Frauenwahlrecht. Und heute? Spitzenpolitikerinnen erzählen von ihren ersten Schritten in die Politik. Ein EMMA-Buch von Alice Schwarzer.Vor 90 Jahren, am 19. Januar 1919, wählten zum ersten Mal in der deutschen Geschichte nicht nur Männer, sondern auch Frauen die Abgeordneten des Deutschen Reichstags. Das allgemeine Wahlrecht für Frauen war nach langen Kämpfen Wirklichkeit geworden.Und heute? Welche Rolle spielen Frauen in der Politik? Wie sehen politische Karrieren von Frauen aus? Was motiviert Frauen, sich politisch zu engagieren? Welche Hindernisse müssen auch heute noch überwunden werden?Die Journalistinnen Tissy Bruns und Chantal Louis sprechen ungeschminkt und offen mit den führenden Politikerinnen dieses Landes über ihre Anfänge, über ihre Erfolge und Niederlagen in der Politik: mit Ursula von der Leyen, Ulla Schmidt, Andrea Nahles, Renate Künast, Petra Pau und vielen anderen. Und Kanzlerin Merkel erzählt von ihrem steilen Weg in die Politik.EMMA erinnert an den leidenschaftlichen Kampf von Frauen für das Wahlrecht. Denn was heute selbstverständlich scheint, das galt damals noch als skandalöse, ja völlig verrückte Forderung. Nicht nur notorische Frauenfeinde waren gegen das Frauenstimmrecht, sondern lange auch alle Parteien, von rechts bis links. Doch dann taten die Frauen sich zusammen, weltweit: von der scharfzüngigen Hedwig Dohm in Deutschland über die kämpferische Emily Pankhurst in England bis zur legendären Susan B. Anthony in Amerika.
Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

Standort

TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

Brunnenstr. 128
13355 Berlin
Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
Öffnungszeiten
Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.