Archivgut
Akte
VII. Tätigkeiten
1996 - 1998
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Deutscher Hochschullehrerinnenbund e.V. |
Körperschaft: | DHB Deutscher Hochschullehrerinnenbund e. V. |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 2.8 b DHB - 33 |
Jahr: | 1996 - 1998 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Akten zu weitergeleiteten Einladungen und Stellenausschreibungen; Vorträge von einzelnen Mitgliedern wie z.B. bei der Konferenz "Universitas der Frauen. Akademische Kulturen im Gespräch" 15.-17.1. 1989 in Essen und dortige Ehrung von Prof. Dr. Asta Hampe durch Prof. Dr. Ursula Beer, Universität Dortmund; zu eigenen Veranstaltungen wie z.B. am 2. Mai 1996: "Mehr Chancen für Frauen in der Wissenschaft". Einladung zur Versammlung der Berliner Hochschullehrerinnen; der Einladung folgten laut Anwesenheitsliste 15 Frauen; Schreiben an den Regierenden Bürgermeister von Berlin vom 7.5.1996 wegen des Hochschulsonderprogramms III; Gratulation zum 70. Jahrestag der DAB-Gründung vom 11.5.1976; Schreiben an den Bundesforschungsminister vom 22.5.1996 wegen in Kraftsetzung des Gemeinsamen Hochschulsonderprogramms von Bund und Ländern; Kooperation mit dem Deutschen Hochschulbund ab 1996; Schreiben an die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur von Juli 1996 wegen Stand des Berufungsverfahrens der Wirtschaftswissenschaftlerin Frau Dr. Notburga Ott; Korrespondenz der Augenärztin Dr. Dietlind Friedrich mit dem Hessischen Wissenschaftsministerium wegen Frauenförderung bei Listenplatzierungen vom August 1996; 3 Blatt Information zur Ausstellung "Frauen und Geld" in der FFBIZ-Galerie, September-Oktober 1996; 2 Blatt Presseinformation der Bank für kleine und mittlere Unternehmen zur gemeinsamen Veranstaltung mit dem FFBIZ am 14.10.1996 zum Thema "Macht und Ohnmacht von Geschäftsfrauen"; Versand einer "Resolution zur Lage der Wissenschaftlerinnen" (o. D.) und desgleichen in ausführlicherer Form am 28.11.1997; Anfrage vom 7.2.1997 an den Deutschen Wissenschaftsrat zur dortigen Anzahl von Frauen und zu den Arbeitsaufgaben der AG "Chancengleichheit von Frauen in Wissenschaft und Forschung"; Veröffentlichungstext von Metz-Göckel zur ifu als notwendiges Hochschulexperiment; Plakat zur Frauenaktionswoche Uni Potsdam 2.-6.6.1997; etwa 200 Blatt unterschiedliche Unterlagen zur Auseinandersetzung um das Hochschulrahmengesetz von März 1997-Februar 1998; hs. Notiz vom 9.6.1997 zur Auskunft von Helga Voth über den vertraulichen geheimen Text des Hochschulrahmengesetzes; Werbung um Mitgliedschaft an verschiedene Frauen in wissenschaftlichen Einrichtungen; Glückwunschschreiben an die Mikrobiologin Dr. B. Friedrich wegen Berufung in den Wissenschaftsrat im Juli 1997; Antwort an den ASTA Mannheim wegen einer dort geplanten Bibliographie zur Hochschulgeschichte 1933-45 und Verweis an das ZIF; Versand von Infomaterial an u.a. die Konrad-Adenauer-Stiftung im Januar 1989; Dank Beutling (als neuer Vorsitzenden) an die 1. Vorsitzende Roswitha März in den ersten 3 Jahren des DHB vom 23.1.1998; Austausch DHB-Rundbrief gegen IFPA-Heft, Februar bis April 1998; Antwort auf Frage nach Promotionsförderung vom 4.6.1998; Reaktionen auf verschiedene Anfragen von Einzelfrauen oder der Presse vom Sommer 1998; Glückwunschschreiben an Prof. Dr. Helene Harth, Potsdam wegen ihrer Berufung in den Auswahlausschuss der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 28.7.1998; Anfrage an Frau Wünsche-Pietzka Strategie 21 in Bonn wegen möglicher Unterstützung für den "finanziell in Not stehenden Hochschullehrerinnenbund" vom 17.12.1998 |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...