Archivgut
Nachlass
II. Weitere berufliche Veröffentlichungen
in:
Nachlass Seeland, Suzanne
1976 - 1994
,
3 Mappen
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Nachlass Seeland, Suzanne |
Bestell-Signatur: | B Rep. 500 Acc. 45 - 2 |
Jahr: | 1976 - 1994 |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Beschreibung: | |
Mappe 1 (1978-1993): Manuskripte und Texte zu Schule(n): Funk-Manuskripte zur Vorschulerziehung in Berlin, Planungsblätter der Schulgruppe (im Sender), Kranke (Schul-)Kinder berufstätiger Mütter, Probleme des Probehalbjahres, Benotung, Disziplinarmaßnahmen, Rechtschreibung, Wahl der 1. Fremdsprache, türkische Lehrer, Zeugnisse, Elternsprechtag, Hauptschulplanung, Neuregelung gymnasialer Oberstufe, nebenamtliche LehrerInnen, Weihnachtsfeiern, Musikunterricht, Elitenförderungskonzept, Verschärfung des Abiturs, Gewalt unter Schülern, Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Schulalltag nach der Vereinigung (der Stadt), Mädchenarbeit in der Schule Mappe 2 (1976-1993): Presse-/Radio-Manuskripte zu Jugendlichen: Probleme von Musikpädagoginnen, Mädchen aus Ceylon, Wissenschaft zur Kinder-/Jugendbetreuung, Aspen-Seminare, Verein "Jugend im Museum", Pro-Familia zur Schwangerschaftsberatung, Dt-Brit. Jugendaustausch, DDR-Jugend, Kirchentag 1977, Reiterferien in Schlesien, brit. Lehrlinge in Berliner Praktika 1977, Tagesmütter-Modell, Berufsbild Archivarin, Jugendzahnärztin Erika Reilen, Lehrwerkstatt der BVG, Lehrer & Eltern, Buchbesprechungen für Pferdenarren (vgl. Audio 182), diverse Berufe, Europ. Zentrum für die Berufsbildung, Turniertanz, Volkshochschuldirektorin, Freizeit in Tempelhof, Rock gegen Rassismus, Jugendberatung, Ton-Dia-Serie für Mädchen, Legasthenie, span. Bericht über Jugendberatung, Französisch in Grund-schulen, Schülergruppe in St. Louis, Kurse im Wannseeheim für Jugendarbeit, Literarische Rollenspiele, Beruf der Schauspielerin, Sexismus im Erziehungswesen, Jugendseminar in Frankreich, Jugendliche und Verhütung, Jugendliche und Computertechnologie, Ferienmöglichkeiten, Jugendreisen ins Ausland, Jahr der Jugend 1985, Berufsgrundbildungsjahr, Lehrstellen, Ausbildungssituation ausländischer Mädchen, freie Träger der Jugendarbeit, Alltagsverhalten von Mädchen, Gesundheits- und Sexualerziehung (dazu Audios Nr. 11,15,57,233), Junge Mütter, technische Berufe für Mädchen, Berufsfortbildungswerk des DGB, Projekt für chancenlose Jugendliche Mappe 3 (1981-1994): Rundfunkmanuskripte zu Ehe/Partnerschaft, Liebe/Sexualität, Familie und Familienpolitik (vgl. Audios Nr. 1,77,105,181): Gedanken + Gespräche über männl. Sexualität, Die Harten und die Zarten, Mann und Familie, Was halten Kinder von der Familie?, Elterninitiativen in der Drogenarbeit, Trennung, Die totale Freizeitfamilie, Sexualität in der Familie, Ehe = Liebe?, Keine Alternativen: Amerikanische Landkommunen im 19. Jh., Aus der Geschichte der Ehescheidung, Das Zwangsritual (Sonntagsfrühstück), Scheidung und Steuern, Erziehungsgeld, Angst vor Kindesentziehung, Elterinitiativen zur Weiterbildung, Don`t marry, be happy!, Zwangsehe oder Fahnenflucht, Dampfdrucktöpfe an der Wallstreet, Männer (nach Elisabeth Badinter), Glückliche Partnerschaft verhindert Alterssicherung der Frauen, Angeekelte Gedanken zum Jahr der Familie 1993, Schöne Worte aber kein Geld; Angst vor dem Absturz (mit Marie Rivolet) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...