Periodika
Periodika
Frauen(bewegungs)zeitschriften
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Signatur: | D Rep 200 (Angaben zum Bestand) |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Frauen(bewegungs)zeitschriften im FFBIZ-Archiv Die Sammlung ist mit mehr als 920 Titeln sehr umfangreich und läßt sich folgendermaßen beschreiben: Die Periodika reichen nach Orten in Deutschland von A(achen) bis W(uppertal) oder nach Ländern von A(lgerien) bis Z(imbabwe) oder nach Titeln von A(achener Frauenzeitung) bis Z(yklotron) aus Innsbruck/Österreich. Mehrere Titel außerhalb Deutschlands gibt es für viele Sprachen und/oder Länder: 77 us-amerikanische, 40 französische, 40 schweizerische, 33 britische, 15 niederländische, 14 belgische, 12 canadische, 9 österreichische, 7 italienische, 7 griechische, 6 finnische, 5 schwedische, 5 australische, 5 peruanische ,4 mexikanische, 4 portugiesische, 4 irische, 3 schottische, 3 dänische, 2 polnische und 2 russische. Die Hefte beziehen sich oft auf ganz bestimmte Städte wie z.B. Braunschweiger Frauen-zeitung oder Marburger Weiberblatt und Paris Féministe. Etliche sind auf bestimmte Regio-nen bezogen wie Asian Women`s Liberation, Frauen im Aargau oder Sowjetfrau und The Texas Women`s News. Die Titel der Zeitschriften beziehen sich oft auf Erscheinungsorte: Aachener, Frankfurter, Hamburger Frauenzeitung ...oder betonen den Bewegungscharakter: Accion, The activist, An-Schläge, Autoxa, Battle Acts, Contravox, dones en luita, Else kämpft, Evolutie, Fair Play, Femmes en Mouvement, Frauenoffensive, Frauensolidarität, Rückenwind usw. Sie sind ausgesprochen selbstbewusst und ironisch: Bloody Mary, Frau Ohne Herz, Furien, Giftnudel, Glamour, Görls, Hennengegacker, Hexengewitter, Hexenkessel, Hexenschuss, Hysteria, Krampfader, Lila Distel, Lila Klatschmohn, Lilith`s Unkraut, Mamas Pfirsiche, Hydras Nachtexpress, Nebenwiderspruch, Neue Zöpfe, Rotstrumpf, Schamlos, Schlangenbrut, Schnepfe, Spare Rib. usw.. Sie benennen eine bestimmte Institution oder Gruppe wie z.B. AEP = Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft oder bezeichnen das behandelte Interesse bzw. spezifische Themen wie Al-raida: Institue of Women`s Studies in the Arab World, Arzthelferin, Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis oder Feminismus und Kirchen. Es gibt Hefte von Frauenberufsorganisationen; religiös orientierte Veröffentlichungen wie z.B. Schlangenbrut oder Rheinweiber; Mädchen- und Studentinnen-Zeitschriften; Lesbenzeitschriften und solche ausdrücklich transnationalen oder internationalen Charakters wie Connexions: An International Women`s Quarterly, Lola Press oder:Women`s Global Action for Reproductive Rights. Die Sammlung beweist: die 2. Welle der Frauenbewegung war international; und sie agierte öffentlich, gut sichtbar sowie lustvoll. Selbst die Bundesrepublik brachte zwei satirische Titel hervor nämlich: Frauen auf der Balustrade in Karlsruhe und Die schwarze Botin aus Berlin. |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |