Archivgut
Akte
Graue Literatur für die Ausstellung I
in:
C 5 BAF-Ausstellung "In Bewegung. 30 Jahre Frauenbewegung in Tübingen"
1971-1999
,
2 cm
Weitere Informationen
Einrichtung: | baf e.V. | Tübingen |
---|---|
In: | C 5 BAF-Ausstellung "In Bewegung. 30 Jahre Frauenbewegung in Tübingen" |
Körperschaft: | In Bewegung - 30 Jahre neue Frauenbewegung in Tübingen |
Bestell-Signatur: | AUS 24 |
Jahr: | 1971-1999 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
- Walpurgis Nacht 1988; Arbeitspapier zu Claudia von Werlhof: Frauenarbeit - der blinde Fleck in der Kritik der politischen Ökonomie, o.D.; Frauenzentrum Schwärzlocher Str. 79: Frauen gemeinsam sind stark; Jura-Frauengruppe, 1981; Lesben-Gruppe "Wir können so öffentlich sein wie wir wollen...", o.D.; LTT-Frauentheaterfestival 1988, Programm und Debatte um "Sadismus in Jeans", mit anschließender Debatte um PorNo; Arbeitspapier zu "Pornographie und feministische Moral" am Beispiel des Films von Monika Treut und Elfie Mikesch: Verführung - die Grausame Frau, 1985; Ev. Akademie Bad Boll: Die Diskussion um den § 218, 1971; Geburtstagskanons für Irmgard, o.D.; Seminarskript zur Methode feministischer Forschung von Maria Mies; 1. Frauenringvorlesung 1982: Ilona Kickbusch, "Die Familiarisierung der weiblichen Arbeit"; d.a.i: Women Studies, o.D.; Barbara Wilhelmi: Lied über die Geschichte der Theologenfrauengruppe Tübingen; Tübinger Korrespondenzblatt Nr. 26: Frauenforschung in der Volkskunde, 1984 Symposium "Frauen in den Kriegen des 20. Jahrhunderts", 1993; 1. Tagung der Kommission Frauenforschung in der dgv: Frauen in der Volkskunde, 1984; Tübinger Frauen treffen sich: Gemeinsamer Abend mit Frauenakademie, o.D. | |
Gesamten Bestand von BAF anzeigen |
Tektonik
wird geladen...