München:
Knaus
,
1992
,
287 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FE-33 |
Verfasst von: | French, Marilyn info |
Jahr: | 1992 |
ISBN: | 3813501647 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Das Patriarchat führt seinen Krieg gegen die Frauen auf vier Ebenen. Auf der systemimmanenten Ebene spielt sich der Krieg beispielsweise ab, wenn Frauen das Wahlrecht verweigert wird, wenn ihnen weniger Lohn als Männern gezahlt wird, wenn sie in Geschichtsbüchern nicht vorkommen, wenn ihnen durch den Staat eine bestimmte Art, sich (nicht) zu kleiden, vorgeschrieben wird, wenn Mädchen beschnitten werden. Hierzu gehört auch der Krieg der Religionen gegen Frauen. Auf einer weiteren Ebene kämpfen Institutionen gegen Frauen, z.B. die Schulen oder die Justiz, die Medizin. Hier findet sich auch der Krieg gegen Mütter. Die dritte Ebene stellt die Kultur dar, wo Frauen beispielsweise in der Kunst - Stichwort: Pornographie- erniedrigt werden. Die letzte Ebene spielt sich im Konkreten ab, d.h. der individuelle Krieg von Männern gegen Frauen, der auf ökonomischer und physischer Ebene geführt wird. Viele Beispiele aus vielen Ländern, viele Statistiken unterstützten Marilyn Frenchs These vom Krieg gegen die Frauen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 15 S. Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
- FrauenMediaTurm | Köln
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - TERRE DES FEMMES | Berlin
- Frauensolidarität | Wien
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Gosteli Archiv | Bern
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig