Buch Monografie

Schmutzige Wäsche : Zur ehelichen Konstruktion von Alltag

Verfasst von: Kaufmann, Jean-Claude
Konstanz: Universitäts-Verlag , 1994 , 326 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: FA-114
Verfasst von: Kaufmann, Jean-Claude
Jahr: 1994
ISBN: 3879404593
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Das Wesentliche an Paarbeziehungen bleibt im Verborgenen, weshalb Aussagen zum Alltag des Paares oft nicht treffend bzw. unehrlich sind. Der Soziologe Kaufmann versucht dieses Problem zu überwinden, indem er mehrere Paare verschiedener Altersstufen und Bildungsschichten zu dem Thema "Wäsche" interviewt. Wer sammelt die Wäsche, sorgt für Ordnung? Wer wäscht? Wer bügelt? Wer räumt die Wäsche in den Schrank usw. Dabei wird deutlich, daß das Verhalten der Frauen noch immer stark von traditionellen Rollenvorstellungen geprägt ist; sie gehen diesen Bereich des Haushalts mit einem wesentlich größeren Gedankenaufwand an, während Männer die Wäsche "nebenbei", pragmatisch erledigen. So werden Konflikte in den Beziehungen aufgezeigt, Kompromisse und Auseinandersetzungen dargestellt und die Geschlechtsrollen innerhalb des Paares reflektiert. Die scheinbar banale Frage nach der Wäscheordnung wird zur Gretchenfrage: Sagt mir, wie haltet ihr es mit der Wäsche - und ich sage euch, wie es um eure Gleichberechtigung und Beziehung steht.
Anmerkung:
Beigaben: 7 S. Lit.verz.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge