Berlin:
Orlanda
,
1994
,
189 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FE-202/2 |
Verfasst von: | Thürmer-Rohr, Christina |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3929823136 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die bekannte Theoretikerin und Ethikerin stellt ihre Überlegungen zu Fragen der "feministischer Moral" vor, der Diskrepanz zwischen individuellem Befreiungswunsch und individueller Befreiungsmöglichkeit (gebildeter, westeuropäischer Feministinnen) und der immer noch einzuklagenden Emanzipation des weiblichen Geschlechts (nicht zuletzt in außereuropäischen Ländern). Gegen die Gewißheit der einzig korrekten Weltanschauung setzt sie das Postulat des Zweifels, der Offenheit für andere Denkweisen und das leidenschaftliche Interesse an den Anderen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- ausZeiten | Bochum
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Gosteli Archiv | Bern
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig