Buch
Monografie
Von der Selbsterfahrung über die Selbsterkenntnis zur Einsicht : Eine Befreiungsweg im Kontext feministischer Bildungsarbeit
Verfasst von:
Kolk, Sylvia
Bielefeld:
Kleine
,
1994
,
274 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BI-220 |
Verfasst von: | Kolk, Sylvia |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3893701923 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin entwickelt vor dem Hintergrund eigener, mehrjähriger Erfahrungen in der feministischen Bildungsarbeit einen erweiterten Ansatz feministischer Bildungsarbeit. Dazu reflektiert sie zunächst das Selbserfahrungskonzept der neuen Frauenbewegung und stellt den Begriff "feministische Bildungsarbeit" in den Kontext von "Frauenbewegung" und "Feminismus". Sie greift weiter den Diskurs zur These der Geschlechterdifferenz auf, der den Feminismus der 80er Jahre entscheidend geprägt hat, um die Frage zu stellen, inwieweit diese These eine theoretische Grundlage zur feministischen Bildungsarbeit bilden kann. Die Autorin betont in ihre Analyse der dargestellten Konzepte die Notwendigkeit der Überwindung dualistischer Wahrnehmungs-, Erkenntnis- und Interpretationsweisen und stellt selbst den Entwurf eines feministischen Bildungskonzepts vor, das zusammenbringen soll, was im patriarchalischen Erkenntnisprozeß getrennt wurde: Erfahrung-Erkenntnis, Gefühl-Intellekt, Vernunft-Intuition, Theorie-Praxis. Feministische Bildungsarbeit ist für sie das Konzept einer frauenbewußten Aneignung von Erfahrung, Wissen und Weisheit; Eckpfeiler ihrer Konzeption sind die Elemente Prozeßorientiertheit, Selbstbefreiung und Selbstverantwortung. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 11 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |