Hamburg:
Rowohlt
,
1994
,
345 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | KÖ-107 |
Verfasst von: | ACT UP/New York Women & Aids Book Group; Hofmann, Andrea u.a. (Bearb.) |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3499196352 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Angesichts steigender HIV-Neuinfektionen unter der weiblichen Bevölkerung kam es zu dieser Übersetzung einer New Yorker 'Women & Aids Book Group.' Ausgangspunkt ist die ganze Bandbreite möglicher Infektionswege, Symptome und Folgeerscheinungen des Lebens mit Aids für Frauen, in Zusammenhang mit der spezifisch weiblichen Lebenswelt wie Sexismus, Rassismus, Klassenunterdrückung, Heterosexismus, Prostitution, Drogenabhängigkeit, Schwangerschaft, Bisexualität und Inhaftierung. Besonders thematisiert wird auch der Bereich "Lesben und Aids", der in der allgemeinen Diskussion vielfach vernachlässigt wird. Ein weiterer Schwerpunkt ist der politische Umgang mit der Krankheit seitens der Betroffenen und ihrer Freundinnen. Hier ruft das Buch zum kämpferischen und phantasievollen Widerstand gegen das Schweigegebot der "Moral Majority" auf und gibt Beispiele erfolgreichen AIDS-Aktivismus (ACT UP-Gruppen) in den USA. Ansonsten enthält der Band Ergänzungen und Anpassungen an die bundesdeutsche Situation. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Sachregister, Literatur- und Videoverzeichnis, Aids-Beratungstellen, medizinisches Glossar | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |