Buch Monografie

Bone Black : Erinnerungen an eine Kindheit

Verfasst von: hooks, bell info
München: Elisabeth Sandmann Verlag , 2024 , 176 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: hooks, bell info
Mitwirkende: Kraft, Marion [ÜbersetzerIn]
Ausgabe: 1. Auflage
Jahr: 2024
Maße: 22 cm
ISBN: 3949582061
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Mit „Bone Black - Erinnerungen an eine Kindheit“ führt bell hooks ihre Leser_innen durch ihre Kindheit als Schwarzes Mädchen aus armen Verhältnissen in den 50er Jahren in den Südstaaten der USA. Die Fragmente ihrer Erinnerungen zeichnen das Bild einer Kindheit in einem gewaltvollen Umfeld, sie schildert die Ungerechtigkeiten mit denen sie schon früh konfrontiert war und den Schmerz, den sie ausgelöst haben. Sie erzählt aber auch von der Freude am Lesen, die sie durch die Jahre begleitet. Durch impressionistische Ausschnitte ihrer Kindheitserinnerungen werden Themen wie Rassismus, Sexismus und Klassismus sichtbar, die sie später in ihrem Leben und ihren Publikationen als Feministin und Theoretikerin weiterhin beschäftigen werden. Wie auch schon in ihren anderen Werken zeigt bell hooks die Verschränkungen und Zusammenhänge unterschiedlicher Diskriminierungs- und Herrschaftsformen. Anhand ihrer frühen Erinnerungen kann man sich gut vorstellen, wie Schwarzer Feminismus intersektionale Theorien hervorgebracht hat: Aus der Sicht Schwarzer Frauen und Mädchen müssen verschiedene Herrschafts- und Diskriminierungsformen nicht erst mühsam zusammengedacht werden - sie treten immer schon miteinander verschränkt auf. Nur aus einer privilegierten Positionen heraus ist dies schwer zu fassen. Auch in diesem Werk besticht bell hooks mit unmittelbarer Ehrlichkeit, sie beschönigt nicht, was die Intensität und Intimität der Geschichte nicht schmälert, sondern nur bestärkt.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge