Buch Monografie

Wir wollen die ganze Freiheit! : über Feminismus und Identität. Ein notwendiges Manifest.

Verfasst von: El Hachmi, Najat
Berlin: Orlanda , 2023 , 99 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Link: Volltext
Orginaltitel: Sempre han parlat per nosaltres
Verfasst von: El Hachmi, Najat
Mitwirkende: Ebmeyer, Michael [ÜbersetzerIn]
Schriftenreihe: Reihe Welt bewegt
Jahr: 2023
Maße: 21 cm
ISBN: 3949545344
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Najat El Hachmi tritt mutig für die Befreiung der Frauen ein und wendet sich gleichermaßen gegen islamischen Fundamentalismus wie auch multiple Unterdrückung. Ein wichtiger Text, der angesichts der aktuellen Lage im Iran und in Afghanistan neue Dringlichkeit erhält. Najat El Hachmi ist eine Autorität in Sachen Feminismus und Identität. Jenseits ihres Status als Immigrantin und Tochter einer marokkanisch-muslimischen Familie ist sie eine mutige politische Denkerin mit klaren Haltungen. Davon zeugt ihr literarisches Werk und ihre Arbeit als Kolumnistin in Spanien. In ihrem Essay Wir wollen die ganze Freiheit legt sie ihren Standpunkt als Feministin dar und prangert die zahlreichen Fallen und Formen der Diskriminierung an, unter denen vor allem auch Frauen mit muslimischen Wurzeln leiden. Sie schildert deren Kampf gegen die multiple Unterdrückung. Darüber hinaus wendet sich Najat El Hachmi aber auch gegen eine teilweise falsch verstandenen Solidarität der europäischen Linken mit dem Islam, die auf Kosten der »muslimischen Frauen« geht. Wir wollen die ganze Freiheit ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge