Hochschulschrift
Der Handel mit Grundnahrungsmitteln in Westafrika : Frauenarbeit und Subsistenzsektor im Akkumulationsprozeß
Bielefeld:
1983
,
133 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-207 |
Verfasst von: | Menne; Birgit |
Jahr: | 1983 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Hintergrund für diese Arbeit bildet ein Forschungsaufenthalt der Autorin in Kamerun, wo sie vor allem den Hauptmarkt im Kumba untersuchte. Hinzu kommen weitere Märkte in anderen Provinzen. Der geographische Rahmen -Westafrika- hat einen Schwerpunkt auf Kamerun, Nigeria und Ghana. Im Mittelpunkt dieser Forschung steht die Untersuchung des Handelsgeschehens im Hinblick auf Hierarchien und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung im Handel. In den ersten drei Kapiteln dieser Arbeit wird die Entstehung des Handels mit Grundnahrungsmitteln dargestellt sowie Hausarbeit und Handel vor dem Hintergrund der veränderten Verhältnisse in der Familie, Gesellschaft und der geschlechtlichen Arbeitsteilung seit und nach der Kolonialzeit thematisiert. Neue Entwicklungen im Vermarktungssytem und in der Organisation von Händlerinnen, staatliche Eingriffe in den Handel mit Grundnahrungsmitteln und Auswirkungen der Entwicklungspolitik auf den Subsistenzdektor sind weitere Aspekte dieser Untersuchung. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |