Hochschulschrift
Weibliche Identität und feministische Medienöffentlichkeit : eine Oral-History-Studie mit Journalistinnen in feministischen Medien und Redaktionen
Dortmund:
1990
,
346 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-205 |
Verfasst von: | Lünenborg; Margret |
Jahr: | 1990 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die vorliegende Arbeit versucht, eine systematische Beschreibung der Formen feministischer Öffentlichkeit auf der Grundlage der Faktoren weiblicher Identität zu leisten. Besonders relevant sind hierbei das berufliche und politische Selbstverständnis der Journalistinnen und dabei insbesondere ihr Verhältnis zur Frauenbewegung. Um innerhalb der ausdifferenzierten Formen feministischer Öffentlichkeit einen Austausch und damit Weiterentwicklungsmöglichkeiten sicherzustellen, ist ein medienübergreifender Diskurs unter Beteiligung feministischer Wissenschaftlerinnen und Frauen, die die in Projekten der Frauenbewegung aktiv sind, erforderlich. In dieser Arbeit wurde eine Literaturanalyse zum Identitätsbegriff von Frauen innerhalb der feministischen Forschung vorgenommen. Darüber hinaus wurden topische Oral-History-Interviews mit acht Journalistinnen, die in feministischen Medien arbeiten, durchgeführt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |