Artikel
Klimawandel und Patriarchat : fliehen Frauen vor Klimakatastrophen oder vor Ungleichheitsverhältnissen?
Verfasst von:
Bauriedl, Sybille
in:
Frauensolidarität
2017
,
Heft:
2
,
12-13 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Bauriedl, Sybille |
In: | Frauensolidarität |
Jahr: | 2017 |
Heft: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
In der internationalen Klimadebatte kursieren Bilder von armen Frauen in Entwicklungsländern, die die Lasten des Klimawandels buchstäblich auf den Schultern tragen, da sie immer weitere Wege für die Versorgung ihrer Familie mit Wasser und Brennholz gehen müssen. Sie werden als tendenziell besonders verwundbar gegenüber den Folgen des Klimawandels dargestellt. Begründet wird diese ungleiche Verwundbarkeit in zahlreichen Studien der Vereinten Nationen und NGOs durch biologisch und kulturell abgeleitete Geschlechterrollen. Ist der Klimawandel Ursache von Flucht und Migration? Gibt es frauenspezifische Fluchtursachen im Klimawandel? | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |