Hochschulschrift

Über den Lebensalltag von Seemannsfrauen : eine sozialpsychologische exemplarische Untersuchung

Verfasst von: Maxa [weitere]
Bremen: 1988 , 101 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: D-202
Verfasst von: Maxa; Ursula
Jahr: 1988
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die Autorin thematisiert und untersucht spezifische Probleme, die sich insbesondere für die Ehefrau in der Seemannsehe durch die zeitliche Diskontinuität und divergente Realitätsstruktur ergeben. Hierfür geht sie zunächst auf die Geschichte der Ehe ein und die Entstehung des heutigen Frauenbildes. Daran wird verdeutlicht, inwiefern diese Sichtweisen für die Ansprüche des/der Einzelnen in der Seemannsehe von Bedeutung sind. Anschließend stehen spezifische Analysen der Lebenssituation und -erfahrungen aus Sicht der Ehefrau einer Seemannsehe im Vordergrund. Hierbei bilden im zweiten Teil der Arbeit die Interviews mit mehreren Seemanns-Ehefrauen den Schwerpunkt dieser Arbeit. Hier kommt es der Autorin besonders darauf an, die Frauen mit eigenen Worten erzählen zu lassen, um weitgehend authentische Aussagen zu erhalten, auf der sich die Analyse der Problemfelder stützt.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.