Ditzingen:
Reclam
,
2020
,
285 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Karl, Michaela |
Schriftenreihe: |
Reclams Universal-Bibliothek
|
Ausgabe: | 6., aktual. u. erw. Auflage |
Jahr: | 2020 |
Maße: | 14,8 cm |
ISBN: | 3150196574 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Feminismus ist so aktuell wie lange nicht mehr, selbst Popstars und Modelabels schmücken sich mit ihm. In jüngster Zeit hat die #MeToo-Debatte dazu beigetragen, dass über sexuelle Belästigung und andere Benachteiligungen von Frauen, nicht nur in der Kulturwelt, offener gesprochen wird. Doch der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung hat eine lange Vorgeschichte, die von den Suffragetten über die Feministinnen der 1968er-Generation bis hin zum Postfeminismus und den Gendertheorien um die Jahrtausendwende reicht. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenMediaTurm | Köln
- ausZeiten | Bochum
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- STICHWORT | Wien
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken