Buch
Monografie
Cynical citizenship : gender, regionalism, and political subjectivity in Porto Alegre, Brazil
Verfasst von:
Junge, Benjamin
Albuquerque:
University of New Mexico Press
,
[2018]
,
286 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Junge, Benjamin |
Jahr: | [2018] |
Maße: | 23,5 cm |
ISBN: | 0826359442 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Beim vorliegenden Werk handelt es sich um eine anthropologische Studie zum Thema Gender, Politik und Regionalismus während der ersten Hälfte der 2000er Jahre in Portol Alegre, Brasilien, zu der Zeit als die Arbeteiter_innenpartei, die Partido dos Trabalhadores an der Macht war. Sie setzte sich transparente Umverteilung und die Dezentralisierung der Macht durch direkte politische Partizipation zum Ziel. „Cynical Citizenship“ ist eine Ethnographie politischer Subjektivierung. Benjamin Junge nimmt die Arten und Weisen, wie politische Sprecher_innen von Basisbewegungen offizielle Notions des Bürger_in-Seins interpretieren und wie diese Interpretationen von geschlechtlicher, politischer und regionaler Zugehörigkeit geformt werden. (Staats-)Bürger_innenschaft wird dabei weniger als durch Handlungen (Teilnahme an der Wahl, Ausübung von Rechten und Pflichten, usw.) konstituiert, sondern eher als Set von Machtrelationen durchzogener diskursiver Praxen verstanden. Großen Wert legt Junge auf die genaue Analyse vergeschlechtlichenden Diskursen und der Ein- und Ausschlüsse, die diese produzieren. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |