Mainz:
Kinzelbach
,
2009
,
142 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Je dois tout à ton oubli |
Verfasst von: | Mokeddem, Malika info ; Dörr, Morna |
Jahr: | 2009 |
Maße: | 21 cm, 200 gr. |
ISBN: | 3927069930 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Ausgelöscht aus ihrer Erinnerung hat Selma, die Protagonistin, einen Kindsmord, den sie als junges Mädchen heimlich mit ansah. Begangen hat ihn ihre eigene Mutter. Als junge Erwachsene verlässt Selma Algerien, ihr Land, ihre Kultur, ihre Familie, um sich in Frankreich ihren Traum zu verwirklichen: Ärztin zu werden. Die traumatische Wahrheit kommt aber wieder hervor, die Konfrontation mit der Mutter wird unausweichlich. "Auch Algerien weist Rekordzahlen an Kindstötungen auf, was aber in keiner Statistik auftaucht. Das Land wird sich davon nur befreien, wenn es Aberglauben und Rückständigkeit überwindet", schreibt die Autorin. Ein Buch, in dem Malika Mokeddem mit Algerien abrechnet, ihrem Land, und mehr noch, mit der Mutter. Ein bewegendes Buch. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |