Hochschulschrift

Bedingungen politischer Sozialisation von Arbeitermädchen

Verfasst von: Künkler [weitere]
Dortmund: 1978 , ca. 160 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: D-192
Verfasst von: Künkler; Inge
Jahr: 1978
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die thematische Auseinandersetzung basiert auf einer sozialisationstheoretischen Fragestellung, mit der die Benachteiligung von Mädchen und Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt problematisiert wird. Ein weiterer Aspekt ist die Frage, wie sich einzelne oder Gruppen in objektiv gleicher Lage mit den sie bestimmenden Gesellschaftsstrukturen auseinandersetzen. Beide Ebenen, innerhalb derer sich das Leben von Arbeitermädchen bewegt, werden in dieser Arbeit dargestellt. Zum einen werden hierbei die objektiven Strukturen und Zwänge dargestellt, welche die Klassenlage der Mädchen bestimmen und auf ihre Lebensperspektive wesentlichen Einfluß haben. Zum anderen findet eine Auseinandersetzung mit Theorien zur Jugendbildungsarbeit und ihrer Relevanz für eine Mädchenarbeit statt. Ebenso werden praktische Erfahrungen aus der Arbeit mit einer Mädchengruppe miteinbezogen.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.