Buch Sammelband

Women's rights to social security and social protection

Herausgegeben von: Goldblatt, Beth
Oxford [u. a.]: Hart , 2014 , 336 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Herausgegeben von: Goldblatt, Beth
Schriftenreihe: Oñati international series in law and society
Jahr: 2014
Maße: 24 cm
ISBN: 1849466920
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Der Sammelband untersucht Menschenrechte zur Erlangung sozialer Sicherheit und sozialen Schutzes aus frauen- bzw. genderspezifischer Perspektive. Ausgehend von der Verbindung von Frauenrechten und sozialer Sicherheit werden zeitgenössische Entwicklungen im internationalen Recht und in einer Reihe nationaler Settings analysiert. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Empfehlungen der ILO zur sozialen Grundsicherung und mit UN-Verträgen. Sie untersuchen unterschiedliche Ansätze zur Schaffung sozialer Sicherheit in Ländern des Globalen Südens wie China, Chile und Bolivien und beschäftigen sich mit Geldtransferprogrammen aus Genderperspektive. Mehrere Autorinnen untersuchen die Situation armer Frauen, insbesondere von Alleinerzieherinnen und den Auswirkungen der Reduktion bzw. Abschaffung von Sozialleistungen in Ländern wie Australien, Kanada, USA, Irland und Spanien. 1. Introduction: Interpreting and Advancing Women’s Rights to Social Security and Social Protection - Beth Goldblatt and Lucie Lamarche PART I: GENDER TRANSFORMATION: EQUALITY AND PARTICIPATION 2. Engendering Social Welfare Rights - Sandra Fredman 3. Participatory Inclusion and Women’s Rights to Social Security - Hester Lessard * PART II: GENDER, POVERTY AND RIGHTS IN GLOBAL PERSPECTIVE 4. Unpacking the ILO’s Social Protection Floor Recommendation from a Women’s Rights Perspective - Lucie Lamarche 5. Social Protection in China: Is there a Gender Equality Problem? - Mankui Li 6. Evaluating Reforms for Bolivian Women’s Rights to Social Security and Social Protection - Lorena Ossio Bustillos 7. Recent Coverage Developments in Social Security Protection for Chilean Women - Pablo Arellano Ortiz * PART III: MARKETS, EMPLOYMENT AND WELFARE: POOR WOMEN IN RICH COUNTRIES 8. Rethinking Social Protection Beyond Waged Work: A United States Perspective - Lucy A Williams 9. Human Capital and the Post-Scripting of Women’s Poverty - Janet E Mosher 10. What Would an Engendered Human Rights Approach to Social Security Mean for Sole Parents in Australia? - Belinda Smith * PART IV: CRISIS AND AUSTERITY: SHAPING WOMEN’S RIGHTS TO SOCIAL SECURITY 11. Gendering the Right to Social Security in the Era of Crisis Governance: The Need for Transformative Strategies - Dianne Otto 12. A Gendered Right to Social Security and Decent Work? The Debate in the Context of Irish Austerity - Mary P Murphy and Camille Loftus 13. Testing Women’s Right to Social Security In Australia: A Poor Score - Beth Goldblatt 14. Mainstreaming Gender in Spanish Labour and Pension Reforms and in European Social Policies - Núria Pumar Beltrán
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.